Fortbildungskonzept "my eWorld" auf der Bitkom-Bildungskonferenz 2019 in Berlin

Auf der Bildungskonferenz diskutierten am 11./12. März 2019 mehr als 250 Teilnehmer aus Politik, Bildung, Wirtschaft und Vertreter der Bitkom-SmartSchools über die Bildung der Zukunft - dazu gehörten bspw. der Präsident der Kultusministerkonferenz Prof. Dr. Alexander Lorz, Catharina van Delden, Gründerin und Geschäftsführerin innosabi GmbH, Seda Röder, Expertin für Innovationsmanagement und Kreativitätskultur The Mindshift, Saskia Esken, Mitglied des Deutschen Bundestags (SPD) und Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung. Im Mittelpunkt stand das Thema Künstliche Intelligenz in der Bildung.

https://bildungs-konferenz.de/rueckblick?utm_source=mailing&utm_medium=CRM&utm_campaign=rueckblick

Bitkom 2019

Das EGB - vertreten durch Detlef Steppuhn - präsentierte in diesem Rahmen das eigene Fortbildungskonzept my eWorld, welches sich inhaltlich mit den Treiberthemen der Digitalisierung Computer der Zukunft & Nanotechnologie, Robotik, 3D & VR/AR, Big Data, Künstliche Intelligenz, Datenschutz & Datensicherheit beschäftigt und Mensch 4.0, welches die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Menschen behandelt.

Bitkom 2019

Das Fortbildungskonzept wird am EGB in diesem Jahr zum zweiten Mal angeboten - my eWorld 2.0 - und ist offen für digital interessierte Personen.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.egb-koeln.de/index.php/aktivitaeten-aktuelles/egb-digital/my-eworld

Kontakt: Detlef Steppuhn
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Partner und Sponsoren

Impressum/Datenschutz