EGB als Vertreter der Bitkom-SmartSchools auf dem Digital Gipfel 2019 der Bundesregierung
Am Dienstag, den 29.10.2019 war das EGB als bundesweit einzige Schule als Vertreter der Bitkom-SmartSchools eingeladen am Digital Gipfel 2019 der Bundesregierung im „Forum B: Digitale Plattformen: Quantensprung für die Bildung der Zukunft?!“ in Dortmund teilzunehmen.
Auf einer Paneldiskussion der Plattform 7 „Digitale Zukunft: Lernen. Forschen. Wissen. “ wurde dort gemeinsam über das Thema digitale Plattformen diskutiert. Digitale Plattformen können im weiteren Lebensverlauf einen wichtigen Beitrag für den Kompetenzerwerb der Menschen im Verlauf des lebensbegleitenden Lernens leisten. In diesem Bereich wird das BMBF jetzt aktiv und fördert den Aufbau einer Plattform mit KI-Lernangeboten. Auf und mit der Plattform sollen Mitglieder von Schulleitungen und Lehrkräfte in Fragen rund um die digitale Transformation ihrer Schule unterstützt und vernetzt werden.
Teilnehmer der Diskussionsrunde waren unter anderem
Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung
Catharina van Delden (innosabi GmbH)
Madeleine Wolf (visionYou GmbH)
Detlef Steppuhn (Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln)
Ruth Bankmann (Staatliche Berufsschule II Bamberg)
Tags: EGB-Digital