Platz 8 und einen weiteren Platz unter den ersten 20 für 2 Schülerinnen der AKET0219 im Wettbewerb FutureWork des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Die Klasse AKET0219 des E-Commerce-Bildungsganges hat im Unterricht am Wettbewerb #futurework challenge des Bundesministeriums für Bildung und Forschung teilgenommen und jeweils einen Beruf der Zukunft vorgestellt.
Anna Bronshteyn belegte mit ihrem Beruf des „Memory Manager“ den Platz 8, Senna Tutkun schaffte es mit ihrem Beruf dem „After Life Designer“ unter die ersten 20!
Wir gratulieren!
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse entwickelten weitere Berufe wie den Mars-Atmosphärenforscher, den Home Office Koordinator, den Manager autonomer Fahrzeuge, den SmartHome Techniker, den Weltraumdiplomaten, den Before Life Designer oder den Traumprogrammierer.
Beruf: Memory Manager
In der Zukunft hat jeder einen Chip und man kann Erinnerungen speichern.
Diese müssen archiviert und verwaltet werden, da sie vielseitig genutzt werden. Damit beschäftigt sich der
#memorymanager
#weareourmemories
#erinnerungsbibliothek
Beruf: After Life Designer
Nach dem Tod wird sich keiner an dich erinnern?
Der After Life Designer lässt Menschen nach ihrem Tod virtuell und durch Roboter weiterleben.
#Programmieren
#Künstliche Intelligenz
#AfterLife
#Design
#Future Robots
Tags: Kaufleute im E-Commerce