Projekt Spanien 2017

Projekttreffen in Onil, Spanien September 2017

Vom 23.- 30.09.2017 fand das dritte Projekttreffen mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Erich Gutenberg Berufskollegs und den Partnerschulen aus Irland, Finnland, Litauen, Belgien und Spanien, statt. Nachdem bereits die litauischen und belgischen Schulen Gastgeber waren, ging diesmal die Reise der Schülerinnen und Schüler und drei Kolleginnen Sigrid Kurz, Swenja Piepel und Ellen Donder des EGB für das Projektreffen nach Onil in Spanien.

Erasmus+ Prokttreffen in Onil

In dem Projekt "A shared time for reading in Europe" geht es um das breite Themenfeld Lesen. Das Ziel ist eine Vertiefung der fremdsprachlichen Lesekompetenz im Englischen durch das Verfassen und der Auseinandersetzung mit Zeitungsartikeln. Am Ende des dreijährigen Projekts soll eine gemeinsame Schülerzeitung entstehen. Ebenfalls soll das Interesse der Schülerinnen und Schüler an aktuellen Themen aus Wirtschaft, Kultur oder Politik in Deutschland bzw. in den anderen Partnerländern geweckt werden.
Zur Vorbereitung für das Projekttreffen in Onil schrieben die Lernenden des EGB einen Artikel "Germany votes" zum Politikteil, in diesem wurden beispielsweise der Ablauf der Bundestagswahl und verschiedene Parteien beschrieben. 

Erasmus+ Prokttreffen in Onil

Während der Projektarbeit in Onil lasen die Schülerinnen und Schüler dann zunächst in Einzelarbeit die verschiedenen Zeitungsartikel der Partnerschule und erarbeiteten sich zu jedem Artikel einen Fragenkatalog. Danach hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit sich über die Textinhalte mit den Experten der einzelnen Schulen aus den unterschiedlichsten Ländern auszutauschen. Zum Abschluss fand eine selbstorganisierte Pressekonferenz der Schülerinnen und Schüler statt. In dieser stellen sich die Lernenden der sechs Partnerschulen den Fragen der Zuschauer. Darüber hinaus wurde ein gemeinsames Layout für die finale Schülerzeitung festgelegt.

Erasmus+ Prokttreffen in Onil

Während des Aufenthalts wurden zudem die Schule IES La Creuta besichtigt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten am Unterricht hospitieren. Außerdem wurden verschiedene Aktivitäten wie beispielsweise Wassersport, der Besuch von Alicante, oder die Besichtigung einer Olivenölfabrik und einer Lokalzeitung, unternommen. Zusätzlich konnten die Lernenden aufgrund der Unterbringung in Gastfamilien, ihre ganz persönlichen interkulturellen Erfahrungen mit den spanischen Lebensgewohnheiten sammeln.

Erasmus+ Prokttreffen in Onil


Das Projekttreffen in Spanien wurde seitens der Schülerinnen und Schüler als persönliche Bereicherung aufgenommen, weil sie in Kontakt mit verschiedenen Lernenden aus unterschiedlichen europäischen Ländern treten und gemeinsam über Landesgrenzen hinaus ein Projekt verwirklichen konnten. So konnten sie überdies hautnah den gemeinsamen Gedanken von Europa erleben und zu einer Annäherung der verschiedenen Völker Europas beitragen.

Erasmus+ Prokttreffen in Onil

Erasmus+ Prokttreffen in Onil

Erasmus+ Prokttreffen in Onil

Erasmus+ Prokttreffen in Onil

 

Erasmus+ Prokttreffen in Onil

Erasmus+ Prokttreffen in Onil

Erasmus+ Prokttreffen in Onil

Erasmus+ Prokttreffen in Onil

Erasmus+ Prokttreffen in Onil

Erasmus+ Prokttreffen in Onil



S.Kurz/S.Piepel/E.Donder

Tags: Erasmus

Unsere Partner und Sponsoren

Impressum/Datenschutz