Selbstlernzentrum
40 Tablets, ein E-Board, ein Whiteboard sowie ein All-in-One-Touchscreen-PC und als absolutes Highlight der Pixel Sense Tisch: hier im Erich-Gutenberg-Berufskolleg ist mit dem Selbstlernzentrum (SLZ) dank des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020 ein moderner Ort des Lernens entstanden, an dem Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von elektronischen Medien arbeiten können. Im modernisierten Raum D 009 wurde ein innovatives Selbstlernzentrum eingerichtet, das bundesweit seinesgleichen sucht.
Die Technik ist hier keinesfalls Selbstzweck, sondern dient der Umsetzung eines pädagogischen Konzeptes, in dessen Mittelpunkt die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler zur Verbesserung ihrer Leistungen steht.
Im Selbstlernzentrum haben sie die Möglichkeit, individuelle Lernlücken zu schließen und sich weiterzubilden. Selbstständiges Arbeiten ist ebenso möglich wie Gruppenarbeit. So können sich die Schülerinnen und Schüler in neue Themengebiete einarbeiten, Referate und Projekte entwickeln oder den Unterricht vor- und nachbereiten.
Dabei stehen den Schülerinnen und Schülern Lehrerinnen und Lehrer des EGB zur Seite, die fachspezifisch Hilfestellung leisten und helfen Lernstrategien um- und einzusetzen und so die Lernenden in ihrer Selbstlernkompetenz fördern. Der Unterricht wird gezielt ergänzt und die Lernenden haben wichtige Erfolgserlebnisse.
Öffnungszeiten:
Montag: 8. Stunde 14:10 – 14:55 Englisch Frau Bos
9. Stunde 15:05 – 15:50
Dienstag: 8. Stunde 14:10 – 14:55 Deutsch Herr Dobschinski
9. Stunde 15:05 – 15:50
Mittwoch: 8. Stunde 14:10 – 14:55 Mathematik Herr Schellberg
9. Stunde 15:05 – 15:50
Donnerstag: 8. Stunde 14:10 – 14:55 BWL/Rechnungswesen Frau Feller
9. Stunde 15:05 – 15:50
MÜLHEIM 2020 wird gefördert durch:
MÜLHEIM 2020 wird unterstützt durch: