Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln 0221 969580 info@egb-koeln.de

Generell halten Roboter immer mehr Einzug in die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. In der Schule werden die Lernenden zu mündigen Menschen erzogen. Am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Köln fand in den Internationalen Förderklassen zu Beginn des Schuljahres 23/24 ein Roboterprojekt in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin statt, um diese Entwicklung auch in der Schule abzubilden. Wir hoffen, dass die Roboter in Zukunft zu Lernbegleitern (Experten) der Schülerinnen und Schüler werden, um die Lernenden noch individueller fördern zu können.

Im Laufe des Schuljahres 2022/2023 haben die Schülerinnen und Schüler des Robotik-Differenzierungskurses der Höheren Berufsfachschule die Programmierung von NAO- und PEPPER-Robotern der Firma Softbank erlernt. Unter Verwendung der objektorientierten Software "Choregraphe" sind verschiedenste Programme zur Interaktion mit den Robotern des EGBs entstanden. Die Schülerinnen und Schüler des Kurses haben den Robotern u.a. beigebracht einen Parkour zu absolvieren, Tänze aufzuführen, Tiergeräusche abzuspielen und Bewegungsübungen durchzuführen.

Robotik-Präsentation

Die Einschulung für den Bildungsgang Steuerfachangestellte findet statt am

Mittwoch, 16.08.2023

in unserer Nebenstelle in Köln-Stammheim,
Isidor-Caro-Straße 65, 51061 Köln.

Die Einschulung erfolgt zeitlich gestaffelt nach Klassen auf dem Schulhof in Köln-Stammheim.
Die Zuweisung in eine Klasse erhalten Sie als per E-Mail über Ihren Ausbildungsbetrieb:

Buchheimer KulturtageDie Azubis im 2. Ausbildungsjahr des Bildungsgangs der Kaufleute im E-Commerce haben in einem gemeinsamen Projekt die Buchheimer Kulturtage unterstützt. Im Rahmen des Marketing-Projekts wurde von den Aiuszubildenden eine Homepage für die im Juni 2023 durchgeführten Kulturtage gestaltet und implementiert. Die Buchheimer Kulturtage sind eine Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet und von den Bewohnerinnen und Bewohnern von Buchheim organisiert wird. Mitwirkende sind verschiedene Vereine und Institutionen aus Buchheim, zu denen jetzt eben auch das EGB gehört. Zustandegekommen war der Kontakt zwischen den Buchheimer Kulturtagen und dem EGB über den EGB-Förderverein, der den Azubis im E-Commerce für ihr tolles Engagement herzlich dankt.

Homepage Buchheimer Kulturtage

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.