Der Bildungsgang Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung richtet sich an junge Erwachsene und Schülerinnen und Schüler mit dem Ziel Fachhochschulreife (FOS 12 bzw. FOS 11/12S) oder dem Ziel Allgemeine Hochschulreife (FOS 13).
Sie haben bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung oder entsprechende Berufserfahrung im Berufsfeld Wirtschaft oder Verwaltung und Interesse an fachtheoretischer Weiterbildung mit Bezug zur beruflichen Praxis?
Dann haben interessierte Schülerinnen und Schülern mit Fachoberschulreife die Möglichkeit, in der FOS 12 in einem Jahr Tagesunterricht die Fachhochschulreife zu erlangen.
Wenn Sie die Fachhochschulreife bereits mitbringen, können Sie in der FOS 13 in einem Jahr Tagesunterricht die Allgemeine Hochschulreife erlagen.
Sie haben die Fachoberschulreife erworben und möchten sich in Ihrer weiteren Ausbildung sowohl in der betrieblichen Welt orientieren als auch die schulische und theoretische Qualifikation verbessern?
Dann haben Sie in der FOS 11/12S die Möglichkeit, in zwei Jahren mit einer Kombination aus betrieblichem Praktikum und schulischem Unterricht die volle Fachhochschulreife zu erlangen.
In allen Bildungsgängen der Fachoberschule liegt der Schwerpunkt für das Lernen im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich und hier insbesondere im Fach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen.
