Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln 0221 969580 info@egb-koeln.de

Unterrichtsorganisation

Berufsschultage der einzelnen Jahrgangsstufen

Lernfelder je Berufsbild: Gleiche Inhalte in der Unter- und Mittelstufe. Differenzierung in der Oberstufe.

Kaufmann/-frau für IT-System-Management

Kaufmann/-frau für Digitalisierungs-Management


BYOD- und Homeschooling-Konzept

  • Grundsätzlich arbeiten wir in allen IT-Klassen nach dem BYOD-Prinzip (Bring your own Device). Dabei setzen wir eigenes Equipment, auch gerne durch die Betriebe gestellt, voraus.
  • Wir bieten ein flächendeckendes WLAN-Netz und versorgen alle Auszubildenden mit einem Microsoft365-Zugang. Die unterrichtliche Organisation erfolgt dabei über MS Teams.
  • Vertretungsbedarfe und eigene Fehlzeiten können die Auszubildenden über einen Zugang zum „Schulmanager Online“ einsehen.
  • In einigen Ausbildungsabschnitten nutzen wir die Möglichkeiten des Homeschoolings, wenn es didaktisch sinnvoll ist. Die Betriebe werden dabei im Voraus informiert. Grundsätzlich setzen wir aber weiterhin auf eine Beschulung in Präsenz und bauen auf eine enge Lehrer-Schüler-Bindung.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.