Welche Vorteile bietet das Wirtschaftsgymnasium?
Abitur + berufliche Kenntnisse
Mit dem Abitur erwerben Sie nicht nur den höchstmöglichen Schulabschluss, sondern auch eine berufliche Grundbildung in wirtschaftlichen Fächern – eine besondere Qualifikation, die das Wirtschaftsgymnasium von Gesamtschulen und allgemeinbildenden Gymnasien unterscheidet.
Gleiche Startbedingungen
Alle Schülerinnen und Schüler treten neu in das Wirtschaftsgymnasium ein. Der Wechsel von Ihrer bisherigen Schule wird Ihnen leicht fallen, weil sich alle neu kennen lernen und Sie sich nicht in ein bereits langjährig bestehendes System integrieren müssen. Bei diesem gemeinsamen Neubeginn haben Ihre Fachlehrer außerdem bessere Möglichkeiten, Rücksicht auf Ihre individuellen Leistungsstände zu nehmen und Sie nach Ihren Bedürfnissen zu fördern.
Unterricht im homogenen Klassenverband
Im Wirtschaftsgymnasium findet der Unterricht weitgehend im Klassenverband statt und nicht im Kurssystem wie in den Oberstufen der Gymnasien. Sie haben einen Klassenlehrer, der Ihnen hilft, sich in die neue Schulform einzuarbeiten und einzugewöhnen, und der Sie bis zu Ihrem Abitur jederzeit berät und intensiv betreut.
Wettbewerbsvorteile
Indem Sie nicht nur das Abitur machen, sondern zugleich berufliche Kenntnisse erwerben, erlangen Sie Wettbewerbsvorteile auf Ihrem weiteren Berufsweg:
- Sie verbessern Ihre Chancen im Wettbewerb um einen qualifizierten Ausbildungsplatz.
- Sie können gegebenenfalls Ihre Ausbildung verkürzen.
- Wenn Sie ein wirtschaftswissenschaftliches Fach studieren, erkennen Ihnen manche Hochschulen Leistungen an, die Sie im Wirtschaftsgymnasium erbracht haben.
- Ihre effektive Studienzeit können Sie zudem verkürzen, weil Sie besonders von den im Wirtschaftsgymnasium erworbenen Kenntnissen profitieren.
- Auch wenn Sie keinen kaufmännischen Beruf anstreben, wird Ihnen das im Wirtschaftsgymnasium erworbene kaufmännische Wissen auf Ihrem beruflichen Lebensweg eine große Hilfe sein, denn „Wirtschaft“ ist in beinahe jedem Berufsfeld von Bedeutung.