Berufsbild
Am Erich-Gutenberg-Berufskolleg gibt es die IT-Ausbildungsberufe
- Kauffrau für Digitalisierungsmanagement/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
- Kauffrau für IT-System-Management/Kaufmann für IT-System-Management
Hinweis: Bis Juli 2020 wurde im IT-Bildungsgang des Erich-Gutenberg-Berufskollegs die kaufmännischen IT-Berufe IT-Systemkaufmann/-frau und Informatikkaufmann/-frau unterrichtet. Zum 1. August 2020 erfolgte eine Neuordnung der IT-Ausbildungsberufe (siehe auch hier).
Die Ausbildungsinhalte sind zu 95 % deckungsgleich, so dass beide Berufe gemeinsam unterrichtet werden.
Die Ausbildung zum IT-Systemkaufmann/-frau hat eine stärkere Ausrichtung auf vertriebliche Inhalte, die Ausbildung zum Informatikkaufmann betont stärker organisatorische und betriebsinterne Aspekte.
IT-System-Kaufleute sind Fachleute für die Konzeption und den Verkauf kundenspezifischer Informations- und Telekommunikationssystemlösungen. Sie beraten Kunden bei der Einführung oder Erweiterung von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen. Sie analysieren die speziellen Kundenanforderungen, konzipieren passende informations- und telekommunikationstechnische Lösungen und leiten Projekte in kaufmännischer, technischer und organisatorischer Hinsicht.
Informatikkaufleute führen nach Analyse der betrieblichen Erfordernisse Datenverarbeitungssysteme ein, betreuen und aktualisieren sie. Informatikkaufleute analysieren die Problem- und Aufgabenstellungen, die innerhalb eines Unternehmens durch den Einsatz von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen gelöst werden sollen. Dabei beraten und unterstützen sie die Fachabteilungen - wie z.B. Buchhaltung, Einkauf oder Vertrieb - beim Einsatz von Anwendungssystemen und sind gleichzeitig Ansprechpartner gegenüber Herstellern und Anbietern von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik.
Genaue Details zu den schulischen Ausbildungsinhalten finden Sie unter "Fächer" und unter "Unterrichtsorganisation".
In Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels könnte für Schülerinnen und Schüler mit Fachoberschulreife auch unser Angebot im Teilzeitunterricht Ausbildung und Erwerb der Fachhochschulreife zu kombinieren (Doppelqualifikation), eine attraktive Alternative zum weiteren reinen Schulbesuch darstellen.
Ihr Ansprechpartner in allen Ausbildungsfragen ist der Bildungsgangleiter des IT-Bildungsgangs,
Herr von der Trenck: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte geben Sie bei Anfragen unbedingt ihre Kontaktdaten und eine Rückrufnummer an. Vielen Dank.
Die drei gewerblichen IT-Ausbildungsberufe:
IT-Systemelektroniker/-in |
Fachinformatiker/-in Systemintegration |
Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung |
werden am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg, Westerwaldstraße 92, 51105 Köln, Tel.: 0221 8391320 unterrichtet
Viele weitere interessante Hinweise finden sie hier:
http://www.it-berufe.de/index.php
http://www.beroobi.de/berufe/informatikkaufmann/#/start/
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/docroot/r2/blobs/pdf/bkb/7796.pdf