Besonderheiten

Wir bieten ein besonderes Angebot für unsere kaufmännischen Auszubildenden am EGB: Die Ausbildung und Weiterbildung im Kooperationsmodell.

Diese Doppelqualifikation bietet Ihnen als z. B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement die Chance, schon mit der Erstausbildung weitere Schritte Ihrer beruflichen Karriere vorzubereiten.

Nach dem ersten Ausbildungsjahr belegen Sie parallel zur dualen Ausbildung Kurse an der Fachschule für Wirtschaft des Erich-Gutenberg-Berufskollegs (Schwerpunkt Finanzwirtschaft). Der gebührenfreie Unterricht in den ersten zwei Semestern der Wirtschaftsfachschule findet neben dem Tagesunterricht in der Berufsschule an zwei Abenden in der Woche statt. Ihre EGB-Berufsschulnoten der Fächer Deutsch/Kommunikation sowie Englisch können Ihnen für die Weiterbildung angerechnet werden, so dass Ihnen ein Weiterbildungsabend entfällt.

Ab dem dritten Semester bzw. ab dem zweiten Schuljahr der Weiterbildung (sowie somit ab Ihrem dritten Ausbildungsjahr) besuchen Sie den Unterricht in der Fachschule an drei Abenden in der Woche. Sollten Sie sich in einem 2 ½-jährigem Ausbildungsverhältnis befinden, absolvieren Sie so nur zwei Jahre nach der Berufsabschlussprüfung das Fachschulexamen zur Staatlich geprüften Betriebswirtin/zum Staatlich geprüften Betriebswirt. Bei einer 3-jährigen Berufsausbildung findet Ihr Fachschulexamen 2 ½ Jahre später statt.

Unsere Partner und Sponsoren

Impressum/Datenschutz