Wirtschaftsgymnasium

Abitur am Wirtschaftsgymnasium

Wie kann ich meine Chancen erhöhen, einen guten Ausbildungsplatz zu bekommen? Was muss ich leisten, um für ein Studium gerüstet zu sein? Was kann ich tun, um den wachsenden Anforderungen in der Arbeitswelt gerecht zu werden und in meinem späteren Berufsleben erfolgreich zu sein?

Solche Fragen haben Sie sich sicher schon oft gestellt. Das Wirtschaftsgymnasium des Erich-Gutenberg-Berufskollegs gibt Ihnen mit seinem modernen Bildungsangebot eine Antwort.

Mit seinem wirtschaftswissenschaftlichen Profil stellt der dreijährige Bildungsgang, der am Erich-Gutenberg-Berufskolleg bereits seit dem Schuljahr 1982/83 besteht, eine berufsspezifische Alternative zum traditionellen Gymnasium dar.

Das Wirtschaftsgymnasium vermittelt – wie allgemeinbildende Gymnasien und Gesamtschulen – eine vertiefte Allgemeinbildung, darüber hinaus aber auch berufliche Kenntnisse, vor allem in den Fächern Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Diese Fächer greifen vorwiegend Wirtschaftsthemen auf. Auch die anderen Fächer der Stundentafel sehen neben allgemeinen Themen kaufmännische Inhalte vor.

Für viele Studiengänge und alle kaufmännischen Ausbildungen bietet das Wirtschaftsgymnasium die denkbar beste Vorbereitung in einer optimal ausgestatteten Schule und in angenehmer Lernatmosphäre. Denn die Kompetenzen und beruflichen Kenntnisse, die im Wirtschaftsgymnasium im Vordergrund stehen, werden auch in der Arbeitswelt von Unternehmen gewünscht.

Der Abschluss „Allgemeine Hochschulreife und berufliche Kenntnisse“ berechtigt zum Studium aller Fachrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen. Es handelt sich um ein uneingeschränkt gültiges Abitur.

Es erwartet Sie neben qualifiziertem Unterricht im Klassenverband eine intensive Betreuung durch motivierte und praxisorientierte Lehrerinnen und Lehrer. Sie verfügen vielfach über berufliche Erfahrung außerhalb der Schule und stehen durch ihren Unterricht in der Berufsschule in ständigem Kontakt mit der Wirtschaft.

Nicht nur der Erfolg unserer ehemaligen Abiturienten im Studium und Beruf bestätigt uns die hohe Qualität unserer Arbeit, sondern auch deren Verbundenheit mit unserer Schule und unseren Lehrerinnen und Lehrern.

Deshalb ist das Wirtschaftsgymnasium für Sie eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie Leistungsbereitschaft zeigen und bereits nach Abschluss der Sekundarstufe I Ihr Interesse für wirtschaftliche Fragestellungen entdecken wollen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie von einer Haupt-, Real- oder Gesamtschule kommen oder zur Zeit noch ein traditionelles Gymnasium oder eine andere Schulform besuchen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Unsere Partner und Sponsoren

Impressum/Datenschutz