Berufliche Perspektiven

Berufliche Perspektiven: Was bringt Ihnen das Abitur am EGB?
Wir vermitteln Ihnen eine berufliche und allgemeine Bildung, die vielfältige Perspektiven eröffnet.
Sie können…

  • ...mit dem Abitur an allen deutschen und internationalen Universitäten und Fachhochschulen studieren. In der Studienwahl sind Sie trotz der kaufmännischen Ausrichtung des Abiturs am Wirtschaftsgymnasium nicht eingeschränkt. Sie können zum Beispiel auch Medizin oder eine Naturwissenschaft studieren. Aber als Wirtschaftsabiturienten sind Sie natürlich besonders gut für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge (BWL, VWL, Wirtschaftsingenieurwesen), Jura, Informatik, Mathematik oder Lehramtsstudiengänge vorbereitet.
  • ...eine Laufbahn als Beamter im gehobenen Dienst einschlagen, z. B. im Polizeidienst, in der Verwaltung oder in anderen öffentlichen Institutionen.
  • ...eine qualifizierte Berufsausbildung absolvieren, z. B. als Bankkauffrau/-mann, Industriekauffrau/-mann, Steuerfachangestellte/r oder Versicherungskauffrau/-mann, um nur einige Beispiele aus dem kaufmännischen Bereich zu nennen. Natürlich steht Ihnen auch eine Vielzahl anderer Ausbildungsberufe offen. Grundsätzlich gilt: Je besser und höher Ihr Schulabschluss, desto größer Ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz in einem renommierten Unternehmen!
  • ...eine kombinierte Berufsausbildung aus praktischer Ausbildung in einem Unternehmen und gleichzeitigem Studium an einer Berufsakademie oder Hochschule absolvieren.

 

Unsere Partner und Sponsoren

Impressum/Datenschutz