Deutsch

Deutsch/ Kommunikation

Denken und Handeln, Verstehen und Lernen sind wesentlich sprachlich fundiert. Daher kommt dem Fach Deutsch/Kommunikation - insbesondere auch mit Blick auf die Entwicklung einer beruflichen, personalen und gesellschaftlichen Handlungskompetenz - eine besondere Rolle im Fächerkanon zu. Die Förderung von sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten ist in allen Bildungsgängen grundlegendes Ziel des Faches.
Die Inhalte des Faches erstrecken sich dabei auf die Vertiefung und Erweiterung der schrift- und lautsprachlichen Kompetenz, der Fähigkeit zum reflektierten und kritischen Umgang mit Medien, des methodischen und kreativen Umgangs mit pragmatischen und fiktionalen Texten sowie der Vermittlung von Lern-, Arbeits- und Präsentationstechniken.
Eine besondere Akzentuierung des Faches besteht in der Berücksichtigung von Zusammenhängen der beruflichen Kommunikation und der Betrachtung von Lernsituationen im Blick auf die Berufs- und Arbeitswelt unserer Gesellschaft.

 

Unsere Partner und Sponsoren

Impressum/Datenschutz