Französisch
Parlez-vous français? – 111 gute Gründe, am EGB Französisch zu lernen
Die ganze Welt spricht Englisch. Die ganze Welt?
Bei Hofe sprach man selbstverständlich Französisch. In der „Haute Cuisine“ und im Guide Michelin tut man es noch immer.
Seit vielen Jahrhunderten steht das Französische als Inbegriff für Eleganz, Kultiviertheit, Charme, Noblesse und „Savoir vivre“. Aus dem unbeugsamen Volk der Gallier wurde diese große Nation, die mit Menschen wie Débussy, Sartre, Beauvoir, Marie Curie und Luc Besson zahllose Künstler, Denker und Wissenschaftler hervorbrachte, deren Werke noch heute den Kontinent prägen. Auch Weltklassefußballer wie Zinédine Zidane und Franck Ribéry, diverse Rapper und Filmemacher stehen für das moderne Frankreich als multikulturelle Nation.
In Bruxelles und Strasbourg ist Französisch die führende Amtssprache. Denn seit den Tagen der Montanunion sind beide Länder ökonomisch und ideell bis heute die entscheidenden Motoren des europäischen Einigungsprozesses. Trotz zunehmender internationaler Verflechtungen ist Frankreich immer noch mit Abstand Deutschlands wichtigster Handelspartner. Davon zeugen mehrere tausend deutsche und französische Unternehmen im jeweils anderen Land. Für den Standort Deutschland nimmt folglich die französische Sprache in der Rangliste der bedeutendsten Wirtschaftssprachen nach Englisch den zweiten Rang ein. Gute französische Sprachkenntnisse wie auch das Wissen um kulturelle Gepflogenheiten erhöhen die Chancen auf einen lukrativen und interessanten Ausbildungsplatz und eine spätere Arbeit. Erwerben kann man diese Fähigkeiten in der Höheren Handelsschule und im Wirtschaftsgymnasium des EGB.
Dies geschieht in lebensnahen Sprechanlässen zur Bewältigung konkreter Situationen. Die neuerworbenen Kompetenzen können ebenfalls mit einer Prüfung der Kultusminister Konferenz (KMK) zertifiziert werden. Das Fremdsprachenzertifikat KMK bescheinigt detailliert berufsbezogene Kenntnisse und kann in den Stufen 1-3 auch am EGB von unseren Berufsschülerinnen und -schülern abgelegt werden.
Zur Pflege der internationalen Beziehungen und zur Schaffung von Kontakten besteht eine Partnerschaft mit dem Lycée Valentine Labbé in Lille (La Madeleine).
Und für die Eimersäufer am Ballermann bieten wir auch Spanisch an.
A. Chittka